
I will do my best. And I assume you, too. [Steve de Shazer]
Tier•gestützte systemische Beratung
für Menschen mit und ohne Behinderung und deren Angehörige
Tiere können Menschen erreichen, die das Vertrauen in andere Menschen verloren haben. Insbesondere Hunde agieren und reagieren unverstellt und unvoreingenommen, sie (ver)urteilen nicht und spiegeln Menschen in einer Begegnung deren eigene Gefühle und ihr Verhalten direkt wider.
Als Therapie•begleit•hund•team bieten wir tier•gestützte Interventionen an.
Eine tier•gestütze Intervention ist eine ziel•gerichtete und bewusst strukturierte Intervention, die Tiere in Bereichen der Gesundheits•fürsorge, Pädagogik und Sozialer Arbeit einbezieht und integriert, um therapeutische Verbesserungen zu erreichen.

Als Systemische Beraterin biete ich tier•gestützte Beratung für Menschen mit Behinderung an.

Ich begleite in einer ressourcen•orientierten Beratung bei schwierigen Lebens•themen oder Entscheidungs•prozessen auf individuellen Wegen zu Veränderungen und Lösungen.
Ich möchte Menschen mit Behinderung dabei unterstützen, ein eigen•bestimmtes und und inklusives Leben führen zu können.
Lebens•praktische Dinge wie Bildung, Wohnen und Arbeit können dabei genauso Thema sein, wie zwischen•menschliche Beziehungen, Liebe und Intimität oder auch familiäre Heraus•forderungen und Selbständigkeit.
Eine tier•gestützte systemische Beratung fördert auf besondere Weise Selbstwirksamkeit und Empowerment!
Forschung
Menschen sind mit Hund gesund :)
Das Tiere der menschlichen Seele gut tun ist unbestritten - dennoch sind tiergestützte Interventionen in Deutschland noch nicht von den Krankenkassen als offizielle Therapieform anerkannt und gefördert.
Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben bedarf es von wissenschaftlicher Seite noch an aussagekräftigeren (Langzeit)Studien sowie Nachweisen für die positiven Wirkungen und Effekte von tiergestützter Intervention.
Neben meiner praktischen tiergestützten Tätigkeit interessiere ich mich auch für Mensch-Tier-Beziehungen im Bereich der Forschung und publiziere Fachliteratur.

Kontakt
Dr. Lena Scheidig
Adresse: Hammerstraße 19 // 04277 Leipzig
E-Mail: lena.scheidig@gmx.net
Tel.: +49 176 4343 5774
